Archiv der Kategorie: Hochschullehre
EARLI 2009 | Teil 1
Die diesjährige EARLI-Konferenz (European Association for Research on Learning and Instruction) fand vom 25.-29. August 2009 in Amsterdam zum Thema: „Fostering Communities of Learners“ statt. Über 2000 Teilnehmende waren an der VU University versammelt. Davon waren immerhin ca. 120 aus … Weiterlesen
Getting started with Second Life
Via die Newsmeldung von JISC stiess ich auf einen neuen Guide zu Second Life: The guide has been written by representatives from several projects from within JISC’s recent Users and Innovation programme, which gave project teams the opportunity to work in emergent … Weiterlesen
Nachtrag: Die Idee der Universität und ihre Zukunft
Via den folgenden Blogeintrag im e-Denkarium von Prof. Dr. Gabi Reinmann, bin ich auf den Artikel von Holm Tetens aufmerksam gemacht wurden (hier einsehbar), welcher sich ebenfalls Gedanken zur Idee der Universität macht. Ebenfalls deshalb, weil ich hier bereits den von Prof. Dr. U. … Weiterlesen
Expertenwissen zur Entwicklung von Hochschule und Wissenschaft
Vom 5. bis 8. Juli findet in Paris die Weltkonferenz zur Hochschulbildung (World Conference on Higher Education) unter dem Titel „Die neue Dynamik in Hochschulbildung und Forschung für sozialen Wandel und Entwicklung“ statt. Zu dieser Konferenz hat das Internationale Zentrum … Weiterlesen
Jahreskongress „Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung“ | Teil 2
Der zweite Tag des Jahreskongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) und der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) mit dem Thema „Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung“ stand ganz im Zeichen von diversen parallel verlaufenden grossen und kleinen Symposien, sowie einer Präsentation von verschiedenen Postern. … Weiterlesen
Die Idee der Universität
Die Hochschulreform und ihre schreckliche Wirklichkeit „Die Idee der Universität“ “ Ein Wort an die Ignoranten unter ihren Verächtern: So lautet der Titel eines Artikels welchen Prof. Dr. Ulrich Herrmann (erimitierter Professor für Allgemeine und Historische Pädagogik) am 3. Juli … Weiterlesen
Jahreskongress „Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung“ | Teil 1
Vom 29. Juni bis 1. Juli fand der Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) und der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerbildung (SGL) statt. Bereits vor der Eröffnung wurde für den wissenschaftlichen Nachwuchs eine Vorkonferenz organisiert mit dem Titel „Meeting the editors“ – oder: Welche … Weiterlesen
Lehrpunkte
Professorinnen und Professoren auf Punktejagd? Teaching Points zu vergeben? Olaf Winkel, Professor für Public Management an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht, hat laut der Zeit Online vom 14. Mai 2009 ein System entwickelt, mit dem er die Lehre an deutschen … Weiterlesen
Virtuelle 3D-Welten
Via Ricarda Reimer vom E-Learning Center der Universität Zürich, erfuhr ich von diesem Call, den ich gerne auf meinem Blog platziere: Bereits hier habe ich schon einmal über Second Life resp. die Initiativen von Ricarda Reimer bezüglich des Einsatzes von Second Life in der … Weiterlesen
Preis für Hochschulkommunikation
Nicht nur Forschungs- und Lehrpreise gilt es zu vergeben, sondern die Hochschulrektorenkonferenz und die Robert Bosch Stiftung vergeben in Deutschland in diesem Jahr zum dritten Mal auch einen Preis für Hochschulkommunikation. Ausgezeichnet wird diesmal das beste Studierendenmarketing einer Hochschule. … Weiterlesen