Schlagwort-Archive: Hochschullehre
Rückblick DGHD Jahrestagung 2011
Vom 1.-4. März fand in München die 40. Jahrestagung der DGHD (Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik) statt. Zu diesem Jubiläum reisten viele Hochschuldidaktiker/-innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aber auch aus Frankreich und England an. Das Tagungsthema lautete „Lehrforschung wird Praxis … Weiterlesen
Lehrpunkte
Professorinnen und Professoren auf Punktejagd? Teaching Points zu vergeben? Olaf Winkel, Professor für Public Management an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht, hat laut der Zeit Online vom 14. Mai 2009 ein System entwickelt, mit dem er die Lehre an deutschen … Weiterlesen
Virtuelle 3D-Welten
Via Ricarda Reimer vom E-Learning Center der Universität Zürich, erfuhr ich von diesem Call, den ich gerne auf meinem Blog platziere: Bereits hier habe ich schon einmal über Second Life resp. die Initiativen von Ricarda Reimer bezüglich des Einsatzes von Second Life in der … Weiterlesen
Lehrpreis 2009 | Universität Zürich
Am diesjährigen Dies Academicus der Universität Zürich wurde bereits zum dritten Mal der „Credit Suisse Award of Best Teaching“ vergeben. Diesmal stand der Schwerpunkt „Verknüpfung von Forschung und Lehre“ im Zentrum. Welcher Dozentin resp. welchem Dozenten gelingt diese Verknüpfung in … Weiterlesen
Studienfachwahl und motivationale Aspekte
Das Bundesamt für Statistik hat eine neue Publikation veröffentlicht: Studienfachwahl und Hochschulwahl: Motivationale Aspekte. In der einleitenden Übersicht heisst es: Die vorliegende Analyse befasst sich mit einer Auswahl von Motiven, welche für die Studierenden bei der Wahl des Studienfachs und der Wahl der … Weiterlesen
Exzellente Lehre
Um den Stellenwert der Hochschullehre zu steigern und ihre Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Wissenschaftsstandortes zu unterstreichen, haben die Kultusministerkonferenz der Länder und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gemeinsam den „Wettbewerb exzellente Lehre“ initiiert. Gesucht sind strategische Konzepte, … Weiterlesen
Professoren-Ratings oder was beliebte Profs in der Lehre richtig machen
Diesen Beitrag muss ich “ im Nachtrag zum Letzten “ einfach schreiben: Statements von 12 Professorinnen und Professoren die ihre Lehre sehr gut gestalten! Geschrieben von Katharina Täubl in „Zeit Online“ (hier), auch wenn an anderer Stelle (im Blog von Mandy … Weiterlesen
EARLI SIG 11 Meeting: Unser Beitrag
Das Meeting der Mitglieder der „Special Interest Group“ (SIG) 11 mit der thematischen Ausrichtung „Teaching and Teacher Education“ tagte vom 17. – 20. August 2008 an der Universität Fribourg (CH). Wir waren mit einem Poster vertreten „Communities of Teachers and … Weiterlesen
Lehrprofessur versus Universitätsprofessur
In einer Pressemeldung des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) ist heute zu lesen: Es ist jedoch falsch, bei anderen Universitätsprofessoren die Lehrdeputate zu Lasten der Forschungsanteile zu erhöhen. … Denn nur eine Lehre, die sich ständig aus der Forschung erneuere, sei universitäre Lehre. …. … Weiterlesen